News & Termine
Der VALLON-Internetauftritt wurde in der Sektion Detektoren durch einen ausführlichen FAQ-Bereich erweitert.
Magnetometer-Set, optimiert für den dauerhaften Bohrlocheinsatz (± 300.000 nT) mit einem erweiterten Kompensationsbereich von ± 75.000 nT
VALLON wird nun auch im Bereich Sport aktiv: VALLON ist Sponsor des VfL Pfullingen Handball.
Der VALLON Metalldetektor VMH4 mit UXO-Spule VS60 hat zu dem Fund eines ca. 4.000 Jahren alten Skelettes aus der Bronzezeit beigetragen.
Direkt nach deren Ratifizierung wurde 2001 mit der Beseitigung der Minen in Chile begonnen. Heute, nach mehr als 18 Jahren harter Arbeit unter schwierigen Bedingungen wurde ein großer Bereich der Altiplano Hochebene als minenfrei deklariert und der Bevölkerung übergeben.
Gehen Sie auf Nummer Sicher: Das qualifizierte VALLON-Serviceteam repariert defekte Detektoren schnell und zuverlässig.
Der VALLON-Internetauftritt ist ab sofort auch in der Weltsprache Spanisch online.
Die neuen VALLON-Produktprospekte sind ab sofort als Download verfügbar.
Nach einer über dreijährigen humanitären und militärischen Minenräumung konnten mehrere Millionen Quadratmeter Land an die Bevölkerung übergeben werden.
Bereits seit mehreren Jahren wird der VALLON Dual Sensor Detektor VMR3 erfolgreich in Mali und im Süd-Sudan bei UN Missionen eingesetzt.
Für eine bessere Übersicht der Produkte im Bereich Searching with Excellence wurde die Struktur der VALLON-Webseite optimiert.
In Norddeutschlands Boden schlummern noch immer unzählige Bomben, Geschosse und Granaten aus dem zweiten Weltkrieg. Die Reportage begleitet die Kampfmittelbeseitiger bei ihrer gefährlichen Arbeit.
Zahllose Blindgänger liegen unter unseren Straßen, unter Häusern und Parks. In der Planet Wissen Sendung im WDR werden die Zuschauer aufgeklärt, wo die Gefahren besonders groß sind und wie die Bevölkerung geschützt wird.
„Into the fire“ handelt von einer Gruppe mutiger yazidischer Frauen, die in der zerstörten Landschaft des Nordiraks nach Minen und Sprengstoff-Fallen (IED) suchen, um diese zu entschärfen.
Für die Philippsburger Spedition Hoffmann Logistik realisierte VALLON eine der größten Entmagnetisierungsanlagen Deutschlands.
VALLON Entmagnetisierungslösungen werden weltweit eingesetzt. Für mehr Informationen werfen Sie einen Blick in unsere neue EM-Broschüre.
Nach wie vor stellen Minen weltweit eine große Gefahr dar und fordern jedes Jahr tausende Opfer. Am „Internationalen Tag der Minenaufklärung“ wollen die Vereinten Nationen auf diese Missstände aufmerksam machen.
Neuer Termin! Aufgrund von COVID-19 haben wir uns dazu entschieden, unseren diesjährigen internationalen Workshop abzusagen und auf nächstes Jahr zu verschieben. Der 12. VALLON Workshop wird daher vom 27. – 29. September 2021 stattfinden.
Auch in diesem Jahr nutzte VALLON das 23. internationale Meeting (NDM UN) um aktuelle Probleme zu erörtern und um sich über bewährte Verfahren und gewonnene Erkenntnisse auszutauschen.
Mit seinem Expertenwissen im Bereich der industriellen Entmagnetisierung ist VALLON ein wichtiger Lösungspartner für die Bauteilreinigung der Zukunft.
Die Arbeit unserer beiden Bienenvölker, die auf dem Firmengelände ein neues Zuhause gefunden haben, hat bereits Früchte getragen.
Die Expodefensa ist eine internationale und führende Ausstellung für Verteidigung und Sicherheit im lateinamerikanischen Wirtschaftsraum.
In der Tagesschau vom 21.11.2019 wurden VALLON-Detektoren im Rahmen von Minenräumungsmaßnahmen in Simbabwe gezeigt.
Die Milipol in Paris ist eine der führenden Messen für innere Sicherheit mit Ausstellern aus über 50 Ländern.
Auf der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ist auch dieses Jahr VALLON wieder vor Ort und beantwortet Fragen zum Thema Entmagnetisieren.
Vom 1-Mann-Unternehmen zum Global Player. Ein Blick in unsere Unternehmensgeschichte lohnt sich!
Authentisch und überzeugend – Unsere neuen Filme zeigen, was VALLON auszeichnet.
Unser neuer Internetauftritt ist die zentrale Informationsplattform für unsere Kunden und Partner – State of the Art, informativ und responsiv.
Unser Know-how ist gefragt: in diesem Fall zum Thema „IED“ auf einer OSZE-Veranstaltung in Duschanbe (Tadschikistan).
VALLON begrüßte zum 11. internationalen Workshop am Firmensitz in Eningen mehr als 130 Teilnehmer aus 29 Ländern.