Archäologie und Geophysik

Archäologen und Geologen wissen, wie wichtig es ist, Erkenntnisse durch den Einsatz fortschrittlicher technischer Methoden zu gewinnen. VALLON's hochmoderne Magnetometersysteme sind dabei eine wertvolle Unterstützung für die archäologische Prospektion.
Warum sind Magnetometersysteme für archäologische Erkundungen so wertvoll?
Magnetometersysteme spielen eine entscheidende Rolle bei archäologischen Erkundungen. Sie ermöglichen es Archäologen, historische Stätten genauer zu untersuchen und wichtige Informationen über vergangene Zivilisationen zu gewinnen. Das Zusammenspiel von moderner Technologie und archäologischer Forschung eröffnet neue Möglichkeiten für die Entdeckung und Dokumentation unserer Geschichte. Archäologische Ausgrabungen und die Auswertung des Bodens sind zeitaufwändige Prozesse, die oft über Jahre hinweg dauern. Das Erfassen großer Flächen und die Bewertung des archäologischen Potenzials erfordern daher effiziente Methoden.
Mit der geophysikalischen Prospektionsmethode können Archäologen den Boden nach magnetischen Anomalien scannen, die auf menschliche Aktivitäten hinweisen könnten, wie zum Beispiel vergrabene Überreste oder Strukturen. Dank des Einsatzes von Magnetometersystemen können Archäologen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie potenzielle Grabungsstellen vorab identifizieren können. Durch die genaue Dokumentation und Auswertung der gewonnenen Daten können sie gezieltere Entscheidungen über weitere Ausgrabungen treffen. Diese modernen Technologien eröffnen neue Perspektiven für die archäologische Forschung und tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei. Insgesamt erweisen sich Magnetometersysteme als äußerst wertvoll für archäologische Erkundungen. Sie helfen, das Verständnis der Vergangenheit zu vertiefen und die Geschichte zu enthüllen.
Wie funktionieren Magnetometersysteme?
Magnetometersysteme nutzen die Prinzipien der Magnetfeldmessung, um magnetische Anomalien im Boden zu erfassen. Durch diese Methode können Archäologen Hinweise auf verborgene Strukturen im Untergrund finden, wie Gräben, Fundamente von Gebäuden oder andere künstliche Formationen. Das Verfahren basiert auf der Tatsache, dass bestimmte Materialien, wie zum Beispiel Steine oder Keramik, magnetische Eigenschaften besitzen und dadurch das lokale Magnetfeld beeinflussen können.
Die Technologie von VALLON bietet dabei innovative Lösungen für archäologische Erkundungen. Die Magnetometersysteme ermöglichen eine präzise Kartierung großer Flächen und bieten Archäologen eine effiziente Methode zur Prospektion von möglichen Fundstellen. Diese modernen VALLON-Systeme sehen die einfache Integration hochgenauer, differentieller Satelliten-Navigationssysteme (GPS, GLONASS, Beidou, GALILEO) vor. Hierdurch werden gewonnene Daten auf wenige cm genau geo-referenziert, es entstehen detaillierte Karten für Auswertung und Dokumentation und der Nutzer profitiert zudem während der Datenaufnahme von komfortabler Navigationsunterstützung. Damit wird ein möglichst ökonomischer Arbeitsablauf sichergestellt, bei dem die verwendeten Sensoren den zu scannenden Bereich effektiv abdecken.
High-End Fluxgate-Magnetometer von VALLON sind das ideale Werkzeug für archäologische Untersuchungen
Erforschen Sie die Vergangenheit mit den High-End Fluxgate-Magnetometern von VALLON. Unsere vielseitigen Systeme bieten Archäologen das perfekte Werkzeug, um historische Stätten zu entdecken und wertvolle Einblicke in vergangene Kulturen zu gewinnen.
Von modularen Einkanal-Systemen bis hin zu robusten und zuverlässigen Mehrkanalträgern bieten wir ein breites Spektrum an Lösungen, die optimal für archäologische Untersuchungen geeignet sind. Unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht es Archäologen, den Boden nach magnetischen Anomalien abzusuchen, die auf vergrabene Überreste oder Strukturen hinweisen könnten. Mit hoher Präzision und Empfindlichkeit liefern unsere Magnetometer genaue und verlässliche Daten, um potenzielle Grabungsstellen vorab zu identifizieren und das archäologische Potenzial effizient zu bewerten.
Die Qualität und Robustheit unserer Magnetometersysteme ist herausragend und unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Geräten für geophysikalische Prospektionsmethoden macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner in der archäologischen Gemeinschaft.
VALLON steht als renommierter Anbieter von Magnetometersystemen für höchste Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus bietet VALLON einen exzellenten Kundenservice, der die Anwender bei technischen Fragen schnell und effizient unterstützt.
Entdecken Sie VALLONs Magnetometer – Jetzt beraten lassen!
-
Was untersucht die Archäologie?
Die Archäologie untersucht die materiellen Überreste vergangener Kulturen. Sie analysiert und interpretiert Funde wie Gebäude, Schmuck, Werkzeuge, Waffen und menschliche Überreste. Durch Ausgrabungen, Vermessungen und wissenschaftliche Untersuchungen versucht die Archäologie, vergangene Gesellschaften und ihre Lebensweisen zu rekonstruieren. Dabei spielen verschiedene Disziplinen wie die Prähistorische Archäologie, die Klassische Archäologie und die Ägyptologie eine wichtige Rolle. Durch die Erforschung von archäologischen Funden und deren Kontext können Archäologen Einsichten in die soziale, wirtschaftliche und politische Organisation vergangener Kulturen gewinnen.
Die Analyse der Entwicklung von Handelsbeziehungen, landwirtschaftlichen Techniken, Kunst und Architektur sowie die religiösen und rituellen Praktiken vergangener Gesellschaften spielt hier eine große Rolle. Ein weiteres Ziel der Archäologie ist es, das historische Erbe zu bewahren und zu schützen. Archäologen arbeiten eng mit Konservatoren, Museen und Regierungsbehörden zusammen, um archäologische Stätten zu erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darüber hinaus spielt die Archäologie eine wichtige Rolle bei der Erforschung der menschlichen Evolution und der Veränderungen der Umwelt über die Jahrtausende hinweg. Die Analyse von archäologischen Funden ermöglicht es, frühere menschliche Populationen zu verstehen und deren Einfluss auf die natürliche Umwelt zu untersuchen.
Die Archäologie ist daher eine multidisziplinäre Wissenschaft, die uns wichtige Einblicke in die Vergangenheit des Menschen liefert und zur Erforschung unserer eigenen Geschichte und Identität beiträgt.