Kampfmittelbeseitigungsdienste und private Kampfmittelräumfirmen
Einsatzgebiete
Die systematische Beseitigung von Kampfmitteln erfordert höchste Präzision und Fachkompetenz. EOD-Dienste tragen die Verantwortung für die sichere Lokalisierung, Identifizierung und Beseitigung von Kampfmitteln – von der ersten Luftbildauswertung bis zur kontrollierten Sprengung. Eine Aufgabe, die sowohl technische Expertise als auch umfassendes Risikomanagement erfordert.
Aufgaben & Herausforderungen
Die professionelle Kampfmittelräumung umfasst:
- Geophysikalische Messungen und Auswertung historischer Dokumente
- Präzise Lokalisierung und Identifizierung von Kampfmitteln
- Fachgerechte Freilegung und Bergung oder kontrollierte Sprengung
- Umfassende Sicherheitsmaßnahmen und Gefahrenabwehr
- Detaillierte Dokumentation und Berichterstattung
Detektionslösungen
VALLON bietet ein umfassendes Portfolio für die professionelle Kampfmittelräumung:
Aktive Metalldetektoren
- VMH4 mit UXO-Suchspule: Spezialisiert auf Submunition und Granaten. Austauschbare Suchspulen VS30/VS60 für flexible Einsatzoptimierung.
- VMXC1-3 UXO-Detektor: Präzise Submunitionsortung mit UXO-Firmware. Ergonomisches Design für Dauereinsatz.
- VMX10 Großschleifen-Metalldetektor: Spulengrößen bis 2 x 2 m mit hocheffizienter Bodenkompensation und 14 Delay-Stufen. Optional mit fahrbarem Trägersystem für Ein-Personen-Bedienung.
Magnetometer
- Magnetometer-Systeme - Das modulare UXO-Detektor-Set VX1 ermöglicht präzise Messungen an Land, in Bohrlöchern und unter Wasser mit zuverlässiger Datenerfassung zur Erstellung detaillierter Gefährdungsanalysen.
- Multikanalsysteme - Vom handgetragenen VXP3 bis zum Anhänger VXVT ermöglichen unsere Systeme die effiziente und lückenlose Untersuchung verschiedenster Flächengrößen.
Datenaufnahme und Auswertung
- Software-Lösungen - EVA4mobile® und EVA4ALL® unterstützen die professionelle Dokumentation von der Datenaufnahme bis zum finalen Räumungsbericht.
Gemeinsam Wirkung erzielen
In enger Zusammenarbeit mit EOD-Diensten entwickeln wir unsere Systeme kontinuierlich weiter. Unser Ziel ist es, die Kampfmittelräumung durch innovative Technologien noch sicherer und effizienter zu gestalten – für eine nachhaltige Beseitigung von Gefahren und die sichere Nutzung ehemals belasteter Flächen.