Streitkräfte
Einsatzgebiete
Streitkräfte weltweit stehen vor der komplexen Aufgabe, Sicherheit und Stabilität in Konflikt- und Post-Konflikt-Regionen zu gewährleisten. Die Kampfmittelabwehr spielt dabei eine zentrale Rolle – von der Absicherung eigener Operationen bis zur Unterstützung humanitärer Missionen. Besonders die steigende Bedrohung durch improvisierte Sprengvorrichtungen (IEDs) erfordert innovative Detektionslösungen und fundierte Expertise.
Aufgaben & Herausforderungen
Die militärische Kampfmittelräumung umfasst:
- Großflächige Räumungsprojekte in verschiedensten Terrains
- Sichere Route Clearance in taktischen Einsätzen
- Unterstützung humanitärer Räumoperationen
- Ausbildung und Wissenstransfer in spezialisierten Demining Centres
- Abwehr asymmetrischer Bedrohungen durch IEDs
Detektionslösungen
Für die vielfältigen Anforderungen der militärischen Kampfmittelräumung bietet VALLON hochmoderne Detektionssysteme:
- Dual-Sensor-Detektoren - Der VMR3G ermöglicht die zuverlässige Ortung metallfreier Objekte und eignet sich besonders für die Detektion von IEDs
- Kompakte Metalldetektoren - VMF4 und VMC4 vereinen maximale Detektionsleistung mit höchster Mobilität – ideal für taktische Einsätze
- UXO-Detektoren - Das modulare Magnetometer VX1 ermöglicht die präzise Ortung ferromagnetischer Objekte auf Flächen, in Bohrlöchern und unter Wasser, während leistungsfähige Multikanalsysteme die effiziente Räumung größerer Areale unterstützen.
- Unterwasser-Detektoren - Robuste Systeme für den Einsatz in Wassertiefen bis zu 60 m
Alle Systeme sind auf härteste Einsatzbedingungen ausgelegt und überzeugen durch intuitive Bedienung und robuste Konstruktion.
Gemeinsam Wirkung erzielen
Die langjährige Zusammenarbeit mit Streitkräften weltweit prägt die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Technologien. Im engen Austausch mit militärischen Anwendern entstehen Lösungen, die den taktischen Anforderungen moderner Einsatzszenarien gerecht werden. Diese Partnerschaft erhöht nicht nur die Sicherheit der Einsatzkräfte, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Friedenssicherung und zum Schutz der Zivilbevölkerung.