Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

Entmagnetisierung Lösungen Anlagenbeispiele

Anlagenbeispiele

Der Baureihen EMS und EJT
Präzise Entmagnetisierung für empfindliche Einzelteile und Sonderformen

Die EMS-Baureihe im Fokus

Die EMS-Baureihe von VALLON bietet Entmagnetisierungssysteme für Einzelteile und empfindliche Bauteilkomponenten in industriellen Anwendungen. Die Systeme sind für die Entmagnetisierung von Wellen, Spindeln, Umformwerkzeugen und auch anderen Bauteilkomponenten konzipiert, insbesondere wenn diese nicht auf Rollenförderern transportiert werden können. Zusätzlich ermöglicht die Baureihe die Entmagnetisierung von verpackter und unverpackter Ware als Setz- oder Schüttgut auf Euro-Paletten oder in Gitterboxen.

Vielseitige Entmagnetisierung für Massenteile und Komponenten

Die EJT-Baureihe im Fokus

Die EJT-Baureihe von VALLON ermöglicht die Entmagnetisierung verschiedener Werkstückgrößen in industriellen Fertigungsprozessen. Das System ist ausgelegt für die Entmagnetisierung von flachen, kompakten Werkstücken oder kleinere Schüttgutmengen in Warenträgern oder Waschkörben bis hin zu größeren Einzelkomponenten. Es eignet sich sowohl für senkrecht orientiertes Setzgut und flache Werkstücke in Warenträgern als auch für Schüttgut auf Förderbändern. Zum Beispiel für die Entmagnetisierung von Dreh- und Frästeilen, Stahlplatten, Zahnräder und Wälzlagerringen, sowie stehend angeordneten Werkzeugen aus Werkzeugstahl.