EJT-Baureihe für Flachkomponenten
Systemaufbau und Funktionalität
Die EJT-Baureihe ist für die präzise Entmagnetisierung kleiner flacher Komponenten konzipiert. Das System basiert auf einem Hochleistungsjoch, das unterhalb des Förderbands positioniert ist. Die Konstruktion ermöglicht sowohl den mobilen als auch stationären Einsatz.
Technische Spezifikationen
Das System ist für Werkstücke mit einer maximalen Höhe von 30 Millimetern ausgelegt. Die Spurbreite kann von 150 bis 1.200 Millimeter variieren. Wenn nötig kann das Förderband für eine bessere Mitnahme der Werkstücke mit Stollen ausgestattet werden.
Prozessmerkmale
Das Entmagnetisierungssystem EJT eignet sich für die Entmagnetisierung von flachen Einzelteilen und kleinteiligen Schüttgut. Die flexible Konstruktion ermöglicht die Integration in bestehende Fertigungslinien oder den mobilen Einsatz als Insellösung. Das System gewährleistet eine gleichmäßige Entmagnetisierung auch bei hohem Durchsatz.
Einsatzbereiche
Das System ist ausgelegt für die Entmagnetisierung von:
- Kugellagerringen
- flache Dreh- und Frästeile
- Hartmetall-Wendeschneidplatten in flachen Warenträgern
- Schrauben und andere Verbindungselemente
- flache Blechstanzteile und sonstige Drahtbiegeteile