Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

Entmagnetisierung Lösungen Anlagenbeispiele EMS-Baureihe für schwere Lasten

EMS-Baureihe für schwere Lasten

Entmagnetisierungs­system für große Werkstückpakete

Systemaufbau und Funktionalität

Die EMS-Baureihe für Schwerlasten ist für die Entmagnetisierung großformatiger Halbzeugpakete oder große Werkstücke und Werkzeuge konzipiert. Das System kombiniert eine Hochleistungsspule montiert auf einer Linearführung mit leistungsstarken Niederfrequenzgeneratoren der Typen EG2440 oder EG2450.

Technische Spezifikationen

Die Anlage bewältigt Werkstücke mit einer maximalen Länge von 3,5 Metern und ermöglicht die Entmagnetisierung von Gütern von bis zu 5.000 Kilogramm. Die Konstruktion kann für die Aufnahme von Europaletten oder mit einer flachen Werkstückwanne für die Aufnahme der Werkstücke ausgelegt werden.

Prozessmerkmale

Das System gewährleistet eine schonende Behandlung empfindlicher Oberflächen bei gleichzeitig minimaler Rüstzeit ohne zeitintensives umpacken der Ware. Die Beladung erfolgt seitlich mit Flurfördermitteln oder per Kran von oben und gewährleistet einen reibungslosen Materialfluss in bestehende Logistikprozesse.