Entmagnetisierungssysteme
Die Komplexität moderner Entmagnetisierungsaufgaben erfordert leistungsfähige und flexible Systemlösungen. VALLON entwickelt und fertigt Entmagnetisierungssysteme, die durch ihr durchdachtes Design und innovative Technologie neue Maßstäbe setzen. Von robusten Spulensystemen bis zu präzise abgestimmten Jochanordnungen – unsere Systeme gewährleisten optimale Entmagnetisierungsergebnisse unter industriellen Bedingungen.
Das VALLON Produktportfolio umfasst sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Lösungen. Durch unser modulares Baukastenprinzip lassen sich die Systeme optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Modernste Steuerungstechnik, präzise berechnete Spulensysteme und energieeffiziente Bauweise charakterisieren dabei alle unsere Entmagnetisierungssysteme. Sie profitieren von reproduzierbaren Ergebnissen, hoher Prozesssicherheit und nachhaltiger Wirtschaftlichkeit.
Entmagnetisierung mit Spulen
Entmagnetisierungsspulen erzeugen ein magnetisches Wechselfeld in Richtung ihrer Durchlassachse. Da die Feldlinien in der Spule parallel zur Transportrichtung verlaufen, sind Spulen optimal für die Entmagnetisierung von liegenden länglichen Werkstücken geeignet. Sie eignen sich ebenfalls für horizontal liegende Werkstücke in Behältern oder kompakte Setzware in mehrlagigen Warenträgern.
Spulen Typ EM:
- Robuste Aluminiumguss-Konstruktion
- Festes Rastermaß von 50 mm
- Hohe mechanische Stabilität
- Effiziente Wärmeableitung, optional mit Luft- oder Flüssigkeitskühlung
Spulen Typ VEM:
- Flexibles Edelstahl-Baukastensystem
- Individuell anpassbare Dimensionen in der Breite, Höhe und Tiefe
- Flexibles Rastermaß von 50 oder 10 mm
- Spulenkörperhöhe variabel anpassbar
- Hohe mechanische Stabilität bei geringerem Gewicht
- Gute Wärmeableitung, optional mit Luft- oder Flüssigkeitskühlung
Entmagnetisierung mit Jochen
Entmagnetisierungsjoche erzeugen ein sehr starkes Wechselmagnetfeld direkt an der Oberfläche, das senkrecht aus dieser austritt. Sie eignen sich deshalb hervorragend für stehende stabförmige sowie flache liegende Werkstücke. Grundsätzlich stehen drei verschiedene Jochversionen zur Verfügung: Kleinjoche EMJ, Hochleistungsjoche EMJ sowie für mehrlagiges Setzgut und für senkrecht stehende Bauteile Hochleistungsdoppeljoche EMJ-2.
Einzeljoche Typ EMJ:
- Für flache Werkstücke bis 60 mm Höhe
Doppeljoche Typ EMJ-2:
- Für höhere oder senkrecht stehende Bauteile
- Beidseitige Feldeinwirkung von unten und oben
- Optimale Feldausrichtung für senkrecht stehende Bauteile
- Höhenverstellbare Ausführung realisierbar
Niederfrequenzgeneratoren
Unsere Niederfrequenzgeneratoren sind das Herzstück effektiver Entmagnetisierung. Mit variablen Frequenzen im Bereich von wenigen Hertz und Leistungsstufen von 20 bis 225 Ampere ermöglichen sie die präzise Anpassung an unterschiedlichste Material- und Werkstückanforderungen. Eine Integration in Ihre Fertigungsprozesssteuerung wird durch die bereits vorhandene Fernsteuerschnittstelle vereinfacht. Dies erlaubt die komfortable Einstellung aller Parameter und Speicherung werkstückspezifischer Programme. Optional steht die PC-basierte Steuerungssoftware EG-CONTROL zur Verfügung.