Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

Entmagnetisierung Technologie Entmagnetisierungsverfahren

Entmagneti­sierungs­verfahren

Bewährt und hocheffizient

Die stetig wachsenden Anforderungen an die magnetische Neutralität in der industriellen Fertigung erfordern hocheffiziente und präzise Entmagnetisierungsverfahren. Restmagnetismus in Werkstücken führt nicht nur zu Qualitätseinbußen, sondern kann auch nachfolgende Produktionsprozesse erheblich stören. Die Wahl des richtigen Verfahrens ist dabei entscheidend für den Erfolg der Entmagnetisierung.

VALLON bietet innovative Technologien, die auf jahrzehnte­langer Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basieren. Unsere Verfahren ermöglichen eine präzise und zuverlässige Entmagnetisierung – von der effizienten Durchlauf­entmagnetisierung für hohen Materialdurchsatz bis zur leistungsstarken Pulsentmagnetisierung für komplexe und höchste Anforderungen. Dabei berücksichtigen wir stets die spezifischen Materialeigenschaften, Geometrien und Qualitätsanforderungen Ihrer Werkstücke.

Entmagnetisierung mit ruhendem Entmagnetisierungsgut
Entmagnetisiserungs­verfahren

VALLON Pulsentmagnetisierung

Die innovative VALLON Pulsentmagnetisierung arbeitet mit elektronisch gesteuertem, abklingendem Wechselfeld:

  • Erzeugung sehr hoher Feldstärken
  • Kurze Impulstaktzeit Kontrolliertes Abklingen des Magnetfeldes
  • Präzise Frequenz- und Amplitudensteuerung

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für anspruchsvolle Anforderungen:

Von getakteten Fertigungsprozessen bis zu komplexen Werkstückgeometrien – unsere Entmagnetisierungssysteme bewähren sich besonders dort, wo höchste Präzision gefordert ist. Ob Hartmetall, Werkzeugstahl oder mehrlagige Setzware in ungünstiger Ausrichtung. Die Systeme liefern auch bei qualitätskritischen Anwendungen mit strengsten Anforderungen zuverlässig optimale Entmagnetisierungsergebnisse.

Magnetische Hysteresekurve

Die magnetischen Eigenschaften eines ferromagnetischen Werkstoffes werden durch den Kurvenverlauf und eines jeden Punktes in der Hysteresekurve charakterisiert.

H magnetische Feldstärke, B Flussdichte, BR Flussdichte der Remanenz nach Erreichen der Sättigungsfeldstärke HS, -HC Koerzitivfeldstärke bei der die Flussdichte B = 0 wird (Entmagnetisiert)

1 Ursprungspunkt der Neukurve (Erste Magnetisierung)
2 Neukurve eine vom Ursprungspunkt ansteigende Hysteresekurve bei erstmaliger Magnetisierung
3 HS Sättigungsfeldstärke (vollständige Magnetisierung)

Entmagnetisierung im Durchlauf
Entmagnetisiserungs­verfahren

VALLON Durchlaufentmagnetisierung

Die Durchlaufentmagnetisierung nutzt das physikalische Prinzip der Distanzabhängigkeit magnetischer Feldstärke d.h. mit zunehmenden Abstand zur Magnetfeld erzeugenden Quelle nimmt die Feldstärke ab:

  • Kontinuierlicher Transport durch die Entmagnetisierungszone (z.B. durch die Spulenöffnung)
  • Zunehmende Distanz zur Entmagnetisierungszone, hat eine Gleichmäßige Abnahme der Feldstärke zur Folge
  • Optimale Feldlinienausrichtung, wenn die Lange Werkstückachse parallel zur Transportrichtung ausgerichtet ist
  • Integration in bestehende Fertigungslinien oft möglich

Effiziente Lösungen für kontinuierliche Prozesse:

In kontinuierlichen Fertigungsprozessen mit hohem Materialdurchsatz zeigen unsere Systeme ihre besondere Stärke. Speziell bei länglichen Werkstücken, die parallel zur Transportrichtung ausgerichtet sind, gewährleisten sie eine zuverlässige Entmagnetisierung. Ob Rohre, Stäbe, Bleche, Profile oder Draht – die Systeme ermöglichen eine effiziente Entmagnetisierung bei gleichbleibend hoher Entmagnetisierungsleistung.