Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

VALLON News Into the Fire: Yazidische Minenräumerinnen im Irak

Into the Fire:
Minenräumung im Schatten der ISIS

Nach der ISIS-Herrschaft ist der Nordirak mit tausenden Sprengstofffallen belastet. Der Film „Into the Fire“ dokumentiert die Arbeit eines Teams yazidischer Frauen der Mines Advisory Group (MAG). Unter der Leitung von Hana Khider suchen sie nach verborgenen Gefahren in zerstörten Gebäuden und Feldern.

Mutige Pionierinnen

Die Dokumentation folgt dem rein weiblichen Team bei ihrer präzisen und gefährlichen Arbeit. Jeder Schritt könnte der letzte sein - die ISIS hinterließ zahlreiche Sprengfallen in Häusern und auf Feldern.

Professionelle Räumung

Die Mines Advisory Group, Teil der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten International Campaign to Ban Landmines, setzt auf moderne Detektionstechnik. Der Metalldetektor VMH3CS unterstützt die Teams bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe.

Hoffnung für die Region

Die Arbeit der Minenräumerinnen ermöglicht:

  • Sichere Rückkehr der Bevölkerung
  • Wiederaufbau zerstörter Gebiete
  • Neue Perspektiven für die Region

Der vollständige Film auf YouTube verfügbar. Er bietet einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag der Minenräumerinnen und die anhaltenden Auswirkungen des Konflikts.

Link zum Film: Into the Fire auf YouTube