Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

VALLON News VALLON Workshop ASIA 2023 in Kambodscha

Regionale Expertise verbindet: Der erste VALLON Workshop ASIA

Die Premiere des VALLON Workshop ASIA vom 25. bis 27. April 2023 in Siem Reap ermöglichte den direkten Austausch zwischen Experten der ASEAN-Region. In Zusammenarbeit mit der kambodschanischen Behörde für Minenräumung und Opferhilfe (C.M.A.A) diskutierten mehr als 50 Teilnehmer praktische Ansätze für die Kampfmittelräumung in Südostasien.

Regionale Zusammenarbeit

Die dreitägige Veranstaltung stärkte den fachlichen Dialog in der ASEAN-Region. Teilnehmer aus Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar und Vietnam brachten ihre Erfahrungen ein und entwickelten gemeinsame Perspektiven für die Kampfmittelräumung.

Technischer Erfahrungsaustausch

Der Workshop ermöglichte einen praxisorientierten Wissenstransfer:

Technische Entwicklungen

  • Detaillierte Einblicke in aktuelle Detektionssysteme
  • Praktische Erprobung unter regionalen Bedingungen
  • Diskussion regionaler Anforderungen an die Technik

Humanitäre Minenräumung

  • Analyse laufender Projekte
  • Methoden zur Effizienzsteigerung
  • Erfahrungsberichte aus der Region

Kampfmittelbeseitigung

  • Angepasste Techniken für regionale Bedingungen
  • Sicherheitskonzepte für tropisches Klima
  • Spezifische Herausforderungen in Südostasien

Regionale Expertise

Die Beiträge lokaler Organisationen bereicherten den Workshop:

  • Cambodian Self Help Demining (CSHD) präsentierte Erfahrungen aus der kommunalen Minenräumung
  • Das Thailand Mine Action Center (TMAC) teilte Erkenntnisse aus grenzüberschreitenden Projekten
  • Das National Centre of Peacekeeping Forces (NPMEC) berichtete über militärisch-zivile Zusammenarbeit

Ausblick

Der Workshop markiert einen wichtigen Schritt für die Zusammenarbeit in der ASEAN-Region. Der direkte Austausch mit regionalen Partnern ermöglicht die kontinuierliche Anpassung von Technologien und Methoden an die lokalen Anforderungen. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung der Detektionssysteme ein.

--

VALLON | Together we make the world safer.