Gemeinsam für eine sichere Ukraine - VALLON auf der Ukraine Recovery Conference 2024
Die Zahlen sind ernüchternd: Fast ein Viertel der Ukraine ist von Landminen und Blindgängern betroffen. Diese unsichtbare Gefahr behindert nicht nur den Wiederaufbau massiv, sondern bedroht täglich Menschenleben. Auf der Ukraine Recovery Conference (URC2024) in Berlin stand daher die Minenräumung ganz oben auf der Agenda - und VALLON war dabei.
Internationale Zusammenarbeit im Fokus
„Gemeinsam können wir etwas bewegen“ - diese Worte von Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, unterstreichen perfekt, worauf es jetzt ankommt. In der Sitzung zum humanitären Minenräumen diskutierten wir gemeinsam mit Yuliia Svyrydenko, Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin der Ukraine, und weiteren Experten konkrete Lösungsansätze für diese gewaltige Herausforderung.
Höchste politische Priorität
Die Dringlichkeit des Themas wurde auch in den Eröffnungsreden deutlich. Bundeskanzler Olaf Scholz, der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonten die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit für den Wiederaufbau der Ukraine.
Gemeinsam die Herausforderung meistern
Für uns bei VALLON ist klar: Die Minenräumung ist der erste, unverzichtbare Schritt für eine sichere Rückkehr der Menschen in ihre Heimat. Mit unseren bewährten Metalldetektoren und Magnetometern unterstützen wir die Teams vor Ort bei ihrer lebenswichtigen Arbeit. Die URC2024 hat einmal mehr gezeigt: Nur durch das enge Zusammenspiel aller Beteiligten - von Regierungen über internationale Organisationen bis hin zu spezialisierten Unternehmen - können wir diese Herausforderung meistern.
Die Konferenz macht deutlich: Verlässliche Detektionstechnologie ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit in Krisenregionen. Daran arbeiten wir weiter.
--
VALLON | Together we make the world safer.