Wir sind für Sie da

Kontakt

Wir melden uns baldmöglichst während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8-16 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) bei Ihnen zurück. Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns telefonisch +49 7121 9855-0 oder per E-Mail.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.

Anschrift

VALLON GmbH
Arbachtalstraße 10
72800 Eningen, Deutschland

together.

Unternehmen
Gemeinsam sind wir erfolgreich.
Zur Website

Karriere
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika…
Zur Website

together
we make the
world safer.

Detektoren
Vielfältige Lösungen für eine sicherere Welt.
Zur Website

Lösungen im Fokus
Innovative Technologie für individuelle Anforderungen.
Metalldetektoren
Dual-Sensor-Detekoren
UXO-Detektoren

together
we find the
best solution.

Entmagnetisierung
Effiziente Lösungen für höchste Produktqualität.
Zur Website

Keeping you safe
Schutzausrüstung und Werkzeuge für die Minenräumung, EOD/IEDD und Sicherheitskräfte.
Zur Website

VALLON News Regierungsdialog 2025 „Minenfreies Kambodscha“

Gemeinsam für ein minenfreies Kambodscha: VALLON unterstützt Regierungsdialog 2025

Nach drei Jahrzehnten Krieg steht Kambodscha vor einer immensen Herausforderung: Noch immer sind 1.697 Quadratkilometer Land durch explosive Kampfmittel kontaminiert. Bei einem hochrangigen Dialog im Peace Palace in Phnom Penh bekräftigte Premierminister Hun Manet das Ziel eines minenfreien Kambodschas bis 2030 – und VALLON war dabei.

Bedeutsame Fortschritte, gemeinsame Herausforderungen

Die Zahlen sprechen für sich: Bis Ende 2024 wurden 3.297 Quadratkilometer Land von explosiven Kampfmitteln befreit – ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Doch trotz aller Erfolge bleiben große Herausforderungen: 469 km² mit Landminen, 681 km² mit Streumunition und 547 km² mit explosiven Kriegsresten gefährden noch immer rund eine Million Menschen.

„Die Minenräumung in Kambodscha hat Leben gerettet, gefährliches Land in Entwicklungsgebiete verwandelt und erheblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen unserer Bevölkerung beigetragen“, betonte Premierminister Hun Manet. „Dennoch benötigen wir weitere Unterstützung, um das Ziel eines minenfreien Kambodschas bis 2030 zu erreichen“

Technische Kompetenz im Dienst der Sicherheit

Als langjähriger Partner der kambodschanischen Minenräumbehörde CMAA setzt VALLON auf einen ganzheitlichen Ansatz: Vom Einsatz modernster Detektoren bis zur umfassenden Schulung lokaler Experten. Bei jedem Einsatz steht der direkte Austausch mit den Teams vor Ort im Mittelpunkt – denn nur so können Technologien optimal an die lokalen Bedingungen angepasst werden.

Das Gespräch zwischen unserem Geschäftsführer Markus Vallon und dem Premierminister des Königreichs Kambodscha hat die Bedeutung unterstrichen und die erhebliche Verantwortung, die VALLON in dieser Mission trägt, deutlich hervorgehoben.

Der Dialog in Phnom Penh verdeutlichte einmal mehr: Die Räumung von Kampfmitteln ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch ein unverzichtbarer Baustein für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Geräumte Flächen dienen heute der Landwirtschaft, Infrastrukturentwicklung und dem Tourismus – und verbessern damit direkt die Lebensbedingungen der Bevölkerung.

Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

Bereits am Vorabend des hochrangigen Dialogs hatte H.E. Dr. Ly Thuch, erster Vizepräsident der CMAA, zu einem Empfang geladen, der die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit unterstrich. Von diplomatischen Vertretern bis zu technischen Experten, NGOs und Privatwirtschaft – die breite Allianz gegen die Minengefahr zeigt eindrucksvoll, was gemeinsames Handeln bewirken kann.

Der globale Einsatz für ein minenfreies Kambodscha ist ein Paradebeispiel dafür, wie technische Expertise, lokales Wissen und internationales Engagement ineinandergreifen können. Als Teil dieser weltweiten Gemeinschaft ist VALLON stolz darauf, mit jedem eingesetzten Detektor, mit jedem Trainingsprogramm und jedem Expertenaustausch einen Beitrag zu leisten.

Der Weg zu einem minenfreien Kambodscha 2030

Kambodscha hat bereits zweimal eine Verlängerung seiner Minenräumziele beantragt: zunächst für 2010-2019 und dann für 2020-2025. Für die dritte Verlängerung von 2026-2030 bleibt das Land seinen Verpflichtungen aus dem Ottawa-Abkommen verpflichtet und arbeitet mit Nachdruck auf das Ziel eines minenfreien Landes bis 2030 hin.

Dieser Weg verlangt weiterhin das Engagement aller Partner – und VALLON wird diesen Prozess mit höchster technischer Kompetenz und dem Einsatz modernster Detektionstechnologie begleiten.

--

VALLON | Together we make the world safer.